Ich halte diese Frage für recht interessant .
Ich fahre derzeit einen GOLF 7 GTI PP.
Listen Neupreis 45000 €
Barpreis 32500 €
Nachlass 28 %
Habe 2 Jahre Garantieverlängerung dazugekommen also insgesamt 4 Jahre.
Fahre 40000 km / Jahr .
Mich würde eure Meinung dazu interessieren.
Fahren bis 400.000 und in 10 Jahren verkaufen ? Ab 250.000 km natürlich mit Reparaturen etc. ...
Oder nach 3 - 3,5 Jahren verkaufen bevor er Ärger macht mit 140.000 km und noch 6 Monate Restgarantie ?
Da sollte man das Auto doch gut veräußern können oder?
Wie macht man es in diesem Fall richtig ?
Der Wertverlust sollte sich ja in Grenzen halten durch den hohen Rabatt .
Nach 3 Jahren sollte man doch noch 20.000 dafür bekommen oder ?
Zum Beitrag |
Übersicht VW Golf 7 & Golf Sportsvan Forum