Entschuldigt aber mein Hang zur Perfektion verlangt um Aufklärung. ![:D]()
Mein 150PS TSI hat mir eben bei 12.600km eine Meldung "niedriger Ölstand" gegeben.
Also nächste Raststätte nachgeschaut und es war auf Minimum.
Nach Neustart keine Meldung mehr.
Nun 20km nach Haus geschlichen.
Unterwegs aufgekommene Fragen:
1) Wie lang sollte ein Auto etwa stehen bis man den Ölstand vernünftig ablesen kann?
2) Wie lang das Nachgefüllte Öl sacken lassen?
3) Sind bei dem Messstab zwischen Minimum und Maximum immernoch etwa 1 Liter?
4) Ist das (wie ich Denke) überhaupt normal oder sollte man wegen einem halben Liter Öl zum Händler?
Danke für eure Rücksicht.. Noob at work. ![:p]()
Zum Beitrag |
Übersicht VW Golf 7 & Golf Sportsvan Forum