Ich habe einen VW Golf VII 1.6TDI mit Start Stopp getestet. Nach dem Start bin ich ca. 500m gefahren und die letzten 100m unter Volllast (natürlich ist das schlecht und nur zum Versuch gewesen). VCDS hat mir dabei den maximalen Ladedruck angezeigt. Nach diesem 100m habe ich angehalten und der Motor ging sofort aus. Also wie im Gottes Namen soll das gut sein? Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass nur mit der Motorabstellklappe und VTG-Öffnung die Turbinendrehzahl auf Leerlaufniveau sinkt. Oder gibt es irgendein Bauteil im Motor, dass mir meine Turbowelle weiter mit ÖL versorgt?
Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 7 & Golf Sportsvan Forum