Palma de Mallorca – Ein paar Diesel hat VW zum Golf-Termin mitgebracht. Die Motoren bleiben wichtig: 2016 waren 40 Prozent aller verkauften VW Golf TDIs. Doch in Zeiten des Dieselgate liegt der Schwerpunkt (jetzt) auf Benzinern und (später) auf alternativen Antrieben. Die Diesel laufen unverändert weiter.
Komplett neu ordnet VW die Benzin-Palette im Golf. Bisher war der 1,0-Liter-Dreizylinder nur der teure Sparmotor im „Blue Motion“-Modell. Mit der Modellpflege ersetzt er mit 85 und 110 PS die 1,2-Liter-Vierzylinder. Noch wichtiger: Im gelifteten Golf 7 setzt VW neue 1,5-Liter-Turbobenziner mit 130 und 150 PS ein. Sie werden die neuen Volumenmotoren.
Die 130-PS-Variante startet später im S...
Zum Artikel | Übersicht Volkswagen News